Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Solarenergie mithilfe des SunLit Balkonkraftwerk-Speichers.
Noch unentschlossen? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Konfigurieren Sie Ihren SunLit Balkonkraftwerkspeicher wählen Sie die Speicherkapazität, optionale Solarmodule und einen Wechselrichter - Sparen Sie somit doppelt, dank unsere Komplettpaketen
Erfahren Sie, wie der SunLit Balkonkraftwerk-Speicher Ihre Energieerzeugung auf ein neues Level hebt:
-
Modulare Kraftentfaltung: Der SunLit Balkonkraftwerk-Speicher stellt die Grundlage für eine revolutionäre Energieversorgung dar. Durch seine hochwertige und modulare Bauweise können Sie bis zu 3 zusätzliche SunLit Erweiterungsspeicher integrieren. Dadurch wächst die Speicherkapazität auf bis zu 8,6 kWh an, während die maximale PV-Eingangsleistung auf 4 kW ansteigt.
-
Leistungsstarke Konnektivität: Die Hauptbatterie des SunLit Balkonkraftwerk-Speichers bietet nicht nur eine solide Basis, sondern ist auch eigenständig nutzbar. Mit 4 Solarkabel-Steckern und einer Ausgangsleistung von bis zu 1920W inklusive Bypass-Funktion sowie 2 MPP-Trackern mit einer PV-Eingangsleistung von maximal 1600W ermöglicht er ein beeindruckendes Energiespektrum. Das elegante Front-Display gibt Aufschluss über Speicherfüllstand, Ein- und Ausgangsleistung.
-
Überwachung und Optimierung per App: Behalten Sie den Überblick über Ihre Energieerzeugung und -nutzung in Echtzeit mit der intuitiven SunLit Solar App. Diese ermöglicht die mobile Überwachung und Optimierung der Einspeisung, sodass Sie stets die Kontrolle haben.
- Vielseitige Anwendung: Der SunLit Balkonkraftwerk-Speicher ist nicht nur technisch überlegen, sondern auch vielseitig einsetzbar. Dank IP65-Zertifizierung sowie dem fortschrittlichen Batteriemanagementsystem (BMS) inklusive Standheizung und Kühlungssystem kann er sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden.
-
Zukunftsorientierte Energieumwandlung: Maximieren Sie Ihren Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung, indem Sie Ihre erzeugte Solarenergie nicht ungenutzt lassen. Investieren Sie in den SunLit Balkonkraftwerk-Speicher und gewinnen Sie selbst in späteren Stunden noch von Ihrer selbst erzeugten Energie.
- Alle benötigten Kabel sind im Lieferumfang enthalten.

Das sagt die Presse

EFAHRER.com
Riesen-Speicher für Balkonkraftwerk: Hier kommen vier Module an eine Steckdoese
Noch unentschlossen? Unsere Vorteile im Überblick

Beratung von Experten
Unsere Experten stehen Ihnen bei Fragen zum Balkonkraftwerkspeicher zur Seite. Sie erhalten jederzeit Unterstützung bei der Einrichtung, dem Betrieb und bei Problemen

Qualität und Garantie
Sie haben Probleme mit Ihrem Balkonkraftwerkspeicher? Kein Problem wir sind langjährig für Sie da und setzen Ihre Garantieansprüche für Sie um und kümmern uns um den Austausch

Zuverlässige Lieferung
Schnelle Lieferung direkt ab Lager
Lieferversprechen - Ihre Lieferung wird schnellmöglich, sicher per (Gefahrenguttransport) versendet

Der innovative Balkonkraftwerkspeicher mit bester Leistung
Speichern Sie bis zu 8.600 Wh und speisen Sie Tag und Nacht in Ihr Heimnetz ein!
SunLit BK215 (Kopfspeicher)
Großzügige Speicherkapazität: Beeindruckende 2150 Wh Kapazität (Kopfspeicher), um überschüssige Energie zu speichern und später zu nutzen.
Skalierbare Speicherlösung: Erweitern Sie mit bis zu 3 zusätzlichen Sunlit Speichern für maximale Strom- und PV-Leistung
24/7 Energieversorgung: Sichern Sie sich Energie für Tag und Nacht, dank der Speicherlösung von Sunlit.
Einfache Inbetriebnahme: Bequeme Nutzung dank Schutzkontaktstecker für mühelose Installation.
Leistungsstarker Ausgang: Bis zu 1920 Watt Ausgangsleistung mit Bypass-Funktion für flexible Nutzung.
Echtzeitüberwachung: Optimieren Sie die Einspeisung mit der Sunlit Solar App durch Echtzeitüberwachung.
Praktisch und leicht: Mit einem Gewicht von nur ca. 32,5 kg leicht zu handhaben und zu transportieren.

Erweitern Sie Ihren Kopfspeicher mit dem SunLit Erweiterungsspeicher
Der SunLit Balkonkraftwerkspeicher lässt sich durch die modulare Bauweise mit bis zu 3 zusätzliche SunLit Erweiterungsspeichern auf bis zu 8,6 kWh erweitern.

Wählen Sie die Anzahl Ihrer Solarmodule im Komplettpaket
Nutzen Sie Ihr SunLit Balkonkraftwerkspeichersystem mit bis zu 10 Solarmodulen
Produktinformationen 410 Wp Full-Black Solarmodul - AU410-27-MHB:
- Solarzellen: 182*91 Mono
- Anzahl der Solarzellen: 108 (12*9)
- Maße: 1724 x 1134 x 30 mm
- Gewicht: 21.50 kg
- Glas: 3,2 mm gehärtetes Glas

Bestellen Sie optional einen SunLit Easy-Switch Wechselrichter im Paket
Ergänzen Sie optional einen SunLit Wechselrichter zu Ihrem Balkonkraftwerkspeicher, falls Sie noch keinen (kompatiblen) Wechselrichter haben
Produktinformationen SunLit Easy-Switch Wechselrichter:
Anschlussleistung: 600 Watt oder 800 Watt (automatisch gedrosselt - Freischaltung kostenlos möglich)
- Max. DC-Leistung: 2×600 Watt
- Outdoor (Schutzklasse IP67) mit 15 Jahren Garantie
- Powerline (PLC), Zigbee oder Wi-Fi Kommunikation
So einfach nutzen Sie den Balkonkraftwerkspeicher mit Ihrer SunLit Solarapp
Einfach mit der App verbinden und festlegen wann Sie Ihre erzeugte Energie einspeisen möchten. Jederzeit und überall!
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Balkonkraftwerkspeicher BK 215
- 1x SunLit Solar Kopfspeicher (2150 Wh)
- 1x Basisstation für Kopfspeicher
- 1x Höhenverstellbarer Standfuß
- 1x Benutzerhandbuch
- 2x Eingangskabel
- 6x Ausgangskabel
Balkonkraftwerkspeicher B215
- 1x Erweiterungsspeicher B215
- 1x Benutzerhandbuch
- 1x Eingangskabel
Aktuell ist der SunLit Solar Balkonkraftwerkspeicher mit den Wechselrichtern der folgenden Hersteller kompatibel:
- Deye
- SunLit Solar
weitere Hersteller sind in Arbeit und werden Stück für Stück integriert
Erhalten Sie bei Ihrer Bestellung einen kostenlosen Wechselrichter, sprechen Sie uns an!
Um den Anforderungen der Benutzer im Gebrauch bei niedrigen Temperaturen gerecht zu werden,
ist dieses Produkt mit einer sicheren und zuverlässigen Speicher-Erwärmungsfunktion
ausgestattet.
Wenn die Speichertemperatur unter 5 Grad liegt und eine Solareingangsleistung vorhanden ist, ist der Lademodus des Speichers deaktiviert und die Speicherheizung startet automatisch wie folgt:
- Wenn die Ladetemperatur zwischen -20 und -5 Grad beträgt, startet die Ladefunktion
- Wenn die Speichertemperatur mehr als 8 Grad beträgt, beginnt der Speicher zu laden,
- Wenn die Speichertemperatur mehr als 15 Grad beträgt, stoppt die Speicherheizung.
- Bypass-Zustand:
Wenn die Eingangsleistung größer oder gleich dem Doppelten der Ausgangsleistung ist, wird der Speicher nur geladen, aber nicht entladen. Der Netzstrom wird vollständig über den Eingang bereitgestellt und der Speicher befindet sich in einem vollständigen Bypass-Zustand - Wenn die Ausgangsleistung größer oder gleich dem Doppelten der Eingangsleistung ist, wird der Speicher nur entladen, aber nicht geladen. Die gesamte Eingangsleistung wird dem Netz zugeführt und der Speicher befindet sich in einem vollständigen Bypass-Zustand.
- Wenn der Speicher die Bedingungen 1 und 2 nicht erfüllt, die Eingangs- und Ausgangsleistung jedoch beide größer als 0W sind, befindet sich der Speicher in einem teilweisen Bypass-Zustand
Mit der SunLit Solar App können Sie Ihr Balkonkraftwerk und Ihren Balkonkraftwerkspeicher jederzeit und von überall überwachen. Sie können dort auch den Stromversorgungsmodus Ihres Balkonkraftwerkspeichers anpassen.
Der Balkonkraftwerkspeicher bietet verschiedene Einspeisemodi.
Ein Zeitplan mit dem Sie vorgeben können, wann wie viel Leistung eingespeist werden soll wird gegenwärtig von den Entwicklern entwickelt.
Weiterhin folgt bald eine Lösung, welche die Einspeiseleistung Ihrem tatsächlichen Verbrauch anpasst.
Bei Fragen zum Produkt stehen Ihnen unsere Experten gern zur Verfügung. Der Hersteller SunLit Solar bietet darüberhinaus einen hervorragenden Kundensupport an, den Sie Mo. - Fr. von 09:00 - 18:00 Uhr telefonisch erreichen können. Bei technischen Fragen erhalten Sie einen Rückruf von einem Techniker.
Kontaktdaten SunLit Solar Kundensupport:
Mail: support@sunlitsolar.de
Tel.: +49 89 244 146 000
Ja, das Produkt verfügt über einen LCD-Bildschirm, der den Betriebsstatus anzeigt, einschließlich Speicherleistung, Eingangs- und Ausgangsleistung sowie Temperaturwarnungen.